Du suchst eine neue Herausforderung, in welcher du deine Energie sinnerfüllt einsetzen kannst? Dann bewirb dich auf unsere Stelle als Projektleiter für das Gipfelstürmer-Programm (GiP) und werde Teil von einem […]
Du suchst eine neue Herausforderung, in welcher du deine Energie sinnerfüllt einsetzen kannst? Dann bewirb dich auf unsere Stelle als Projektleiter für das Gipfelstürmer-Programm (GiP) und werde Teil von einem […]
Heute gibt es einen kleinen Einblick hinter die Kulissen. Julia Diehl und Kai Isemann haben sich heute auf dem Auenhof in Feldbach ZH getroffen, um die erste Podcastfolge aufzunehmen. transition2impact […]
Das Thema Nachhaltigkeit ist in unserer Gesellschaft angekommen, nicht zuletzt durch Fridays for Future, Extinction Rebellion und andere öffentlichkeitswirksame Bewegungen. Die Philanthropie als Denk- und Handlungsweise ist hier im Sinne des […]
Also, mich würde mal interessieren, wieviele der 17’000 Gruppenmitglieder durch Verkauf von Agrarprodukten aus Permakultur ihren Lebensunterhalt verdienen. He Shima (vom 27.01.2022 aus der Gruppe “Permakultur” auf Facebook) Ich konnte […]
Im Zuge der Nachfolgeregelung um den Betrieb eines alleinstehenden Restaurants an einem traumhaft schön gelegenen See im südlichen Schwarzwald (D), übernimmt die Stiftung WeContribute die Federführung für die Umsetzung eines […]
Kauf, Sanierung und langfristiger Betrieb des geschichtsträchtigen Palazzo Pedrazzini in Campo (Vallemaggia) als Wohn-, Seminar- und Rückzugsort Das war die Idee der Stiftung WeContribute zu Beginn des letzten Jahres und […]
Liebe Erbengemeinschaft des Palazzo Pedrazzini in Campo Vallemaggia, Liebe direkt Beteiligte und Interessierte eines ganz aussergewöhnlichen Projekts, Ich hoffe, das Leben meint es gut mit euch allen und euren Liebsten […]
Projektbesichtigung Den heutigen Tag durfte ich in Arcegno bei Agnese Z’graggen (Officina Del Gusto) und zusammen mit dem Baumanger meines Vertrauens im Tessin, Michele Branca, verbringen. Und das Haus der Familie war […]
Wir sind bereit. Vor einigen Wochen hatte ich von einem Objekt berichtet, über das ich Anfang des Jahres gestolpert war, den Palazzo Pedrazzini in Campo, Vallemaggia. Zugefallen – Palazzo Pedrazzini Die […]
Hallo liebe Leserinnen und Leser, ‚This is the dumbest idea in the world.‘ Jack Welch, former Head of GE, on that it’s ok for people who do nothing but buy […]
In unserem letzten Newsletter hatten wir sie bereits gelobt, die vom Schweizer Heimatschutz und der Stiftung Ferien im Baudenkmal lancierte neue Verkaufsplattform für Baudenkmäler in der Schweiz, Marché Patrimoine. Kurz […]
Liebe Leserinnen und Leser, Im Laufe des Jahres 2018 hatten wir in Bezug auf mehrere denkmalgeschützte Objekte Kontakt mit Martin Killias, Präsident des Schweizer Heimatschutzes. Unser Stiftungsrat, Kai Isemann, hat ihn […]
Eigentlich habe ich den Informationsabend, den das Projektteam für die Nachbarschaft des geplanten Campus Lindenberg am 28. September 2020 im verträumten Winterschwil organisiert hatte, als gar nicht so schlecht empfunden und alle […]
Warum ich eine engagierte Klimapolitik unterstütze? Weil die Tatsache, dass solch eine Frage überhaupt gestellt wird, bereits die ganze Misere aufzeigt! Klimapolitische Aspekte zu ignorieren, gar bei vollem Bewusstsein gegen die Natur […]
Licht und Schatten gehören untrennbar zusammen. Das eine kann ohne das andere nicht existieren. Das gilt nicht nur im physikalischen Sinne, sondern auch im metaphorischen. In einer Vielzahl von Religionen […]
Hallo liebe Leserinnen und Leser, Nach vielen Jahren Arbeit ist es soweit: Die Montessori Erdkinder Schweiz Stiftung hat die Kaufvereinbarung für die ‘Alte Mühle’ in Winterschwil unterzeichnet! Die Stiftung WeContribute hatte das […]
Während es in jeder grösseren Stadt in der Schweiz bereits lizenzierte Montessori-Kindergärten und -Grundschulen gibt, fehlt es bislang an einer Oberstufe, in der Heranwachsende das Lernen nach dem Montessori-Erdkinder-Prinzip fortsetzen […]
Hallo liebe Freunde eines etwas bewussteren Lebens, Nach einem Treffen heute mit der Verkäuferschaft und unseren Architekten, sind wir uns einig. Wir machen weiter und entwickeln dieses Bijou zu etwas […]
Stellt euch folgendes vor: Ein alter Hof in einem kleinen, verträumten Vorort von Zürich (30 Minuten ÖV) bis Zürich HB; Saniert und modern an-/ausgebaut für 8 Wohneinheiten zwischen 3.5 und […]
Was es bedeutet, warum wir diesen Ansatz verfechten, wie wir dies tun und wer wir sind. Was gegen die Natur sei, habe auf Dauer keinen Bestand, soll Charles Darwin einmal gesagt […]