
RICHTIG RECHNEN IN DER LANDWIRTSCHAFT
Richtig Rechnen in der Landwirtschaft – für die angemessene Wertschätzung der positiven NachhaltigkeitsleistungenNachhaltigkeit in der Landwirtschaft - die schädlichen Auswirkungen konventioneller Landwirtschaft sind seit Langem…
(read more)
VOM RECHT AUF ZUGANG ZU REGIONALEN & QUALITATIV HOCHWERTIGEN LEBENSMITTELN
Viele Kulturen legen grossen Wert auf die Qualität ihrer Lebensmittel. Dies gilt zum Beispiel für die ayurvedische Kultur, ein System der traditionellen Medizin und Gesundheitspraktiken,…
(read more)
FORUM725
Wenn man sich vornimmt, innert weniger Wochen eine Vision mit grösserer Tragweite zu manifestieren, dann muss man Vieles dem Zufall überlassen. Und das ist gar…
(read more)
BEDINGUNGSLOSES GRUNDEINKOMMEN – EINE UTOPIE?
Angenommen du würdest kein Geld brauchen, welche Arbeit würdest du trotzdem weiter machen? Weil sie dich erfüllt - mit Freude, mit Stolz, mit Sinn, mit…
(read more)
RICHTIG RECHNEN
Was Christian Hiss aus einer Verzweiflung heraus in den vergangenen 15 Jahren entwickelt hat ist, einfach formuliert, der Kontenplan für Triple Bottom Line Unternehmungen. Mit…
(read more)
48H URBANE AGRARÖKOLOGIE IN ZÜRICH
Magst du am kommenden Wochenende die Zukunft der Urbanen Agrarökologie erleben? Unser Gründer, Kai Isemann, ist im Rahmen des Workshops um die Regionalwert Genossenschaft mit…
(read more)
UND JETZT?
Noch nie in der Geschichte wurden weltweit so viele Pestizide eingesetzt wie heute - und nicht ohne Folgen: Artensterben, Pestizidvergiftungen und Verstärkung globaler Ungerechtigkeit.Quelle: Public…
(read more)
MEILENSTEIN
Ein weiterer Meilenstein ist erreicht! Auch wenn wir noch einige Tage für den Feinschliff benötigen werden, unser neuer Web-Auftritt ist freigeschaltet! Was ist neu, neben einer,…
(read more)
OPEN FOOD NETWORK HUB
Der Open Food Network Hub Zentralschweiz bringt als erster Hub die international bewährte Open Source Lösung des Open Food Networks in die Schweiz - und…
(read more)
FREETHEBEES
Die Honigbiene ist in der Schweizer Natur fast ausgestorben, erhält jedoch trotzdem keinen Schutz. Sie wird genauso wie Schweine, Hühner und andere Tiere wie Vieh…
(read more)